Wir gestalten Mobilität.
Als Dachverband der Bestellerorganisationen im SchienenNahverkehr vertreten wir die Mitgliederinteressen gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit und fördern den fachlichen Austausch unserer Mitglieder.
Aktuell
Fehlende Fachkräfte im Führerstand: Red…

Augenmaß bei Tarifverhandlungen gefordert
Rund 35.000 Triebfahrzeugführende (Tf) sorgen dafür, dass in Deutschland die Züge rollen. Von diesen sind ca. 20.000 für d…
BRAIN veröffentlicht Positionspapier zu Auslastungsinformationen

Zur Verwirklichung der Verkehrswende ist ein erfolgreicher Nahverkehr auf der Schiene unabdingbar. Damit dauerhaft mehr Fahrgäste den Schienenpersonennahverkehr (SPNV…
Treff.SchienenNah 2023

Mit der 22. Auflage unseres Kongresses wird aus unserer „Fachveranstaltung Fulda“ der
Treff.SchienenNah 2023
des Bundesverbands SchienenNahverkehr e. V.
am 2. März 2023
von 09:…
Derzeit im Fokus
Nem hario ut Quatia quia quia ellupta

Optae cus expercium et qui to odit latinus eos ex esequasit, ipsaest, solorit iorporr ovitiis eligentem rerunt. Dollor modet, officia quibeatur as re velibus et eiuraut fuga. Us pro eum…
Ur, ipient volorere plibusae sam qui id

Musae reheniamus re, consequo et autquo ipsam quoditam volorem quatio. Etvoloria cus adit et accabor ecustiatur moditio hictur aut alit optatusda cus est mi,sitaes experum fuga. …
Sperror ecuptaquiam non presenda as

Fugitatquis sus duciam, quunt, voloraligent veris derest volorum, sin repudaerum volesediam consendam qui blantquo quia nobis conem aborae ne eate esrepere none esto blaccup …
Vergabekalender
BEG Regionalverkehr Oberfranken
13. Juni 2021
RMV: Ländchesbahn
13. Juni 2021
VBB: Netz Nord-Süd 2
13. Juni 2021
BEG Expressverkehr Ostbayern Übergang
13. Juni 2021
VRR – Rhein-Emscher-Express
13. Juni 2021
BEG Linienstern Mühldorf 2025+
13. Juni 2021
Schwerpunkte auf unserer Website
Social Media
-
Twitter
Folgen Sie uns auf Twitter und erfahren so jederzeit die aktuellsten Beiträge und Meldungen rund um die Vereinsarbeit des Bundesverbands SchienenNahverkehr.
