Der Wettbewerb „Innovationspreis SchienenNah“ wird seit 2022 im zweijährlichen Rhythmus ausgetragen und am Nachmittag des Vortags durchgeführt. Hier werden besonders innovative Ideen, die den SPNV voranbringen könnten, prämiert. Nach einer kurzen Vorstellung der Projekte durch die jeweiligen Bewerber*innen erfolgt im direkten Anschluss die Preisverleihung durch die Jury. Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie hier.
Um allen Teilnehmenden die Möglichkeit zum ausgiebigen Netzwerken zu geben, bieten wir anschließend ein Get-Together an. Hier kann bei gutem Essen intensiv diskutiert werden.
Am eigentlichen Veranstaltungstag wird den Teilnehmenden ein Querschnitt der jeweils aktuellen Themen aus der Welt des SPNV mittels Keynotes, Vorträgen, Impulsvorträgen, Statements und Podiumsdiskussionen präsentiert und Fakten zu den aktuellen Trends und Entwicklungen der Branche vermittelt. Zudem können die Teilnehmenden, die ja zumeist selbst Expert*innen aus der Branche sind, sich mit Wortbeiträgen an den Podiumsdiskussionen beteiligen und so ihr Fachwissen einbringen.
Anbei beispielhaft das Programm der Fachveranstaltung 2023.