Der VRR, dessen Träger der Nahverkehrs-Zweckverband Niederrhein und der Zweckverband Verkehrsverbund Rhein-Ruhr sind, ist als SPNV-Aufgabenträger für Planung, Organisation, Ausgestaltung und Finanzierung des SPNV zuständig. Daneben hat er drei weitere, wesentliche Aufgabenbereiche: Sicherstellung eines integrierten ÖPNV, Finanzierung des ÖPNV und Bewilligung von ÖPNV-Investitionsförderungen.
- bestellte Zugkm (AT): 50,62 Mio.
- Anzahl der Stationen (DB Station&Service): 287
- Netzlänge SPNV: 2248
- Anzahl SPNV-EVU: 7