dummy
Stellenausschreibung VBB
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Juristischen Mitarbeiter (m/w/d) (Elternzeitvertretung)
Kurz zu uns: Die VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH (im Folgenden VBB) gehört zu den größten Verkehrsverbünden in Europa. Unsere Fahrgäste, die täglich mit Bus und Bahn in Berlin und Brandenburg unterwegs sind, erleben einen einheitlichen, kundenorientierten Nahverkehr mit aufeinander abgestimmten Fahrplänen, vielfältigen Verkehrsverbindungen, einem Tarif und einer umfassenden Fahrgastinformation. Daran arbeitet ein Team von rund 100 Kollegen (m/w/d) – und vielleicht auch bald Sie?
Das Center für Nahverkehrs- und Qualitätsmanagement (im Folgenden Center NQ) stellt sich an dieser Stelle kurz vor: Es ist verantwortlich für die Ausschreibung und Vergabe, Planung und Bestellung, das Qualitätsmanagement sowie für die Abrechnung der Verkehrsleistungen von S-Bahn und regionalem Eisenbahnverkehr in den Ländern Berlin und Brandenburg.
Das Center NQ bildet die Schnittstelle zwischen den Verkehrsverwaltungen der Länder (Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz des Landes Berlin sowie Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg) und den Eisen-bahnverkehrsunternehmen (DB Regio AG, HANS, NEB, ODEG, BOB und S-Bahn Berlin GmbH).
Darüber hinaus arbeitet das Center NQ im Rahmen der Verbundaufgaben auch mit allen anderen Verkehrsunternehmen des VBB sowie mit Infrastrukturbetreibern, Kommunen und Landkreisen vor Ort, u. v. m zusammen.
Die ÖPNV-Finanzierung spielt in der täglichen Arbeit eine große Rolle. Die Verkehrsverträge mit den Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) sind so gestaltet, dass die Einnahmen aus der Fahrgastbeförderung den Ländern zustehen und mit der Vergütung für die erbrachte Verkehrsleistung verrechnet werden (sog. „Bruttoverträge“). Das Center NQ ist somit auch verantwortlich, die Finanzierungssäule „Fahrgeldeinnahmen“ für einen attraktiven ÖPNV zu sichern, nachhaltig weiterzuentwickeln und leistungsgerecht auf die Länder aufzuteilen.
Das sind Ihre Aufgaben:
Vertragsmanagement:
- Juristische Begleitung bei der Abwicklung der Verkehrsverträge im Schienenpersonennahverkehr (im Folgenden SPNV)
- Einbeziehung externer Rechtsberatung
- Vorbereitung von Vertragsänderungen
- Verhandlungen mit Eisenbahnverkehrsunternehmen
Netzzugang:
- Begleitung bei der Entwicklung der Regulierung im Eisenbahnwesen unter Einbeziehung der Regulierungspraxis und der diesbezüglichen Rechtsprechung
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Verfahren der Eisenbahnregulierung
- Vorbereitung und Durchführung von Grundsatzinfrastrukturnutzungsverträgen und von Rahmenverträgen zwischen den Aufgabenträgern und den Eisenbahninfrastrukturunternehmen
Ordnungsrahmen im SPNV:
- Erarbeitung von Stellungnahmen, z. B. im Rahmen von Gesetzgebungsverfahren und zur Unterstützung der VBB GmbH und der Länder Berlin und Brandenburg bei der politischen Diskussion im SPNV
- Auswertung der einschlägigen Rechtsprechung
Das erwarten wir von Ihnen:
- Abschluss des 2. jur. Staatsexamens (Assessor juris) oder Master of Law (LL.M.)
- Professioneller Umgang mit Standardsoftware MS Office, insb. Textverarbeitung
- Gute Kenntnisse der Verwaltungsstrukturen in Berlin und Brandenburg in den Bereichen Verkehr, Umwelt und Finanzen
- Kenntnisse der gesetzlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im ÖPNV/SPNV
- Verwaltungserfahrung ist erwünscht
- Hohe Abstraktionsfähigkeit
- Sie sind belastbar, standfest, durchsetzungsfähig und verfügen über Verhandlungsgeschick.
- Ihnen ist Kooperations- und Dialogbereitschaft, hohes Verantwortungsgefühl und zuverlässige Arbeitsweise nicht fremd.
Wir bieten Ihnen:
- Eine bis zum 31.12.2022 sachgrundbefristete Vollzeitstelle (40 h/Woche) mit einem attraktiven Gehalt
- Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten an einem modernen Arbeitsplatz im Zentrum Berlins mit der Möglichkeit, innerhalb eines jährlichen Zeitbudgets auch mobil zu arbeiten
- 30 Tage Urlaub. Darüber hinaus gelten Heiligabend und Silvester bei uns nicht als Arbeitstage und stehen für Sie und Ihre Familie zur Verfügung.
- Sportkurse und regelmäßige Massagen (im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements) [aufgrund der aktuellen Lage ausgesetzt]
- Ihre personengebundene VBB-fahrCard, die in allen Verkehrsmitteln im VBB gilt
- Einarbeitung durch einen persönlichen Mentor (m, w, d)
- Eine betriebliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte an die folgende Adresse richten:
VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH
Abteilung Recht und Personal
Stralauer Platz 29
10243 Berlin
oder per E-Mail an bewerbung@vbb.de.
Bei Bewerbungen per E-Mail bitten wir um die Übersendung eines zusammengefassten PDF-Dokuments.